3s-Vortrag bei der internationalen ECVET-Konferenz am 30. November 2017 im lettischen Riga.
Die lettische Erasmus+ Nationalagentur veranstaltete am 30.11.2017 eine internationale Konferenz zum Thema “ECVET (European Credit System for Vocational Education and Training) im Kontext des Lebenslangen Lernens” in Riga. Die Veranstaltung fand im Rahmen der “European Vocational Skills Week” (Europäische Woche der Berufsbildung) statt und richtete sich an VertreterInnen aus dem Sektor berufliche Bildung, Institutionen im Bereich Erwachsenenbildung, Weiterbildungsanbieter, politische EntscheidungsträgerInnen sowie ArbeitgeberInnen bzw. SozialpartnerInnen und verfolgte das Ziel, das Bewusstsein für das Europäische Leistungspunktesystem der Berufsbildung (ECVET) und seine Möglichkeiten im Zusammenhang mit Lebenslangem Lernen zu schärfen.
3s (Monika Auzinger) wurde von der lettischen Erasmus+ Nationalagentur eingeladen, zwei Inputs zur Konferenz beizusteuern: eine Präsentation zum europäischen politischen Umfeld in Bezug auf die Implementierung von ECVET im Bereich Lebenslanges Lernen, eine zweite beschäftigte sich mit wichtigen österreichischen Entwicklungen in diesem Bereich.
Link zur Konferenz (EN).