• en

ECVET-ExpertInnenkonferenz „Höhere Berufsbildung in Europa – Visionen für die Zukunft“ – Dokumentation online

Die auf den EQR-Niveaus 5 bis 8 angebotenen Qualifikationen und Programme, die nicht in den Qualifikationsrahmen des Europäischen Hochschulraums (QF-EHEA) fallen, standen im Mittelpunkt der internationalen Konferenz am 22. November im Albert Hall Conference Centre in Wien.

27. November 2018

Die auf den EQR-Niveaus 5 bis 8 angebotenen Qualifikationen und Programme, die nicht in den Qualifikationsrahmen des Europäischen Hochschulraums (QF-EHEA) fallen, standen im Mittelpunkt der internationalen Konferenz am 22. November im Albert Hall Conference Centre in Wien.

Die dritte internationale ECVET-ExpertInnenkonferenz wurde von der Österreichischen Nationalagentur Erasmus+ Bildung (OeAD GmbH) mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung organisiert. An der Konferenz nahmen rund 70 TeilnehmerInnen aus 12 europäischen Ländern teil.

Die Beiträge der Konferenz umfassten europäische Tendenzen in Bezug auf höhere Berufsbildung (präsentiert von Karin Luomi-Messerer, 3s) und beleuchteten Ansätze in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Schweden. Eine Vertreterin der Europäischen Kommission (GD Beschäftigung) gab einen Ausblick auf die Zukunft der beruflichen Bildung in der EU.

Die Dokumentation der Konferenz – Präsentationen und Fotos – finden Sie hier.