• en

DISCO II Abschlusskonferenz “Describing Learning Outcomes and Skills Profiles. European Terminologies of Skills and Competences”

Ca. 60 TeilnehmerInnen von der Europäischen Kommission, nationalen Ministerien, Arbeitsmarktverwaltungen, Aus- und (Weiter-)Bildungseinrichtungen sowie Forschungseinrichtungen haben an der Konferenz, die am 18.10.2012 in Rom stattgefunden hat,  teilgenommen und die Ergebnisse des DISCO II Projekts im Kontext möglicher Anwendungen diskutiert.

23. Oktober 2012

Ca. 60 TeilnehmerInnen von der Europäischen Kommission, nationalen Ministerien, Arbeitsmarktverwaltungen, Aus- und (Weiter-)Bildungseinrichtungen sowie Forschungseinrichtungen haben an der Konferenz, die am 18.10.2012 in Rom stattgefunden hat,  teilgenommen und die Ergebnisse des DISCO II Projekts im Kontext möglicher Anwendungen diskutiert.

Referate von Martin le Vrang (Europäische Kommission, DG EMPL), Koen Nomden (Europäische Kommission, DG EAC), Saverio Pescuma (ISFOL), Michala ?i?váková (NUV), Mario Pichler (Science Centre Hagenberg), Alexander Polonsky (Mondeca)  sowie die Projektkoordinatorinnen Heidemarie Müller-Riedlhuber und Petra Ziegler (3s Unternehmensberatung) behandelten u.a. die internationale Vergleichbarkeit von Kompetenzbeschreibungen in Bildung und Arbeitsmarkt und die Unterstützung, die Taxonomien wie DISCO oder auch ESCO in diversen Anwendungsszenarien bieten könnten.

Weitere Informationen: www.disco-tools.eu