Cedefop Workshop „VET in the 21st century – New pressures and changing expectations“ (16.-17.2.2017, Thessaloniki)
Der von Cedefop veranstaltete Workshop bot die Gelegenheit, die ersten Ergebnisse der laufenden Cedefop-Studie zum Thema „The changing nature and role of Vocational Education and Training in Europe“ zu reflektieren.

Der von Cedefop veranstaltete Workshop bot die Gelegenheit, die ersten Ergebnisse der laufenden Cedefop-Studie zum Thema „The changing nature and role of Vocational Education and Training in Europe“ zu reflektieren.
Ziel dieser Studie ist es, einen umfassenden Einblick in die immer zentraler werdende Rolle der Berufsbildung im heutigen Europa zu gewinnen und dabei Veränderungen im Zeitverlauf darzustellen. In diesem Zusammenhang wird ein weiterer Zeitraum analysiert und u.a. auf programmspezifische Daten der letzten 20 bis 25 Jahre zurückgegriffen.
Beim Workshop diskutierten europäische ForscherInnen und ExpertInnen der Berufsbildungsforschung erste Ergebnisse und deren Auswirkungen auf den weiteren Forschungsverlauf. Spezielles Augenmerk wurde auf die unterschiedlichen und sich verändernden Konzepte der Berufsbildung in den europäischen Mitgliedsstaaten gelegt und wie externe Faktoren (wie z.B. Demographie, Wirtschaft und Technik) den Sektor beeinflussen. Zusätzlich wurden auch Ergebnisse themenverwandter Cedefop-Projekte präsentiert, vor allem die 2016 durchgeführte Meinungsumfrage zur Berufsbildung in Europa und das laufende Monitoring zur Europäischen Strategischen Zusammenarbeit (European Policy Cooperation) im Bereich Berufsbildung.
3s fungierte als Projektkoordinator und arbeitete mit folgenden Partnern zusammen: DTI (Dänemark), IER (United Kingdom), IISS (Estland), FGB (Italien) und BIBB (Deutschland).
Link zum Cedefop-Workshop (EN).