Cedefop-Workshop über die Zukunft der Berufsbildung mit zwei von 3s geleiteten Projekten
Auf einem kürzlich abgehaltenen Cedefop-Workshop, der virtuell am 26. und 27. November stattfand, wurden die Herausforderungen und Chancen der europäischen Berufsbildung (Vocational Education and Training – VET) mit aktiven Beiträgen des 3s-Teams diskutiert.

Der Workshop baute auf zwei Cedefop-Projekten auf: „Changing nature and role of VET in Europe” (2015-18) und „Future of VET in Europe“ (2019-22), beide unter der Leitung von 3s. Mit dem laufenden Projekt zur Zukunft der Berufsbildung („Future of VET“) soll insbesondere untersucht werden, wie sich Inhalte und Profile der beruflichen Aus- und Weiterbildung in den EU-Ländern verändern.
An der Veranstaltung nahmen ForscherInnen, politische EntscheidungsträgerInnen und InteressensvertreterInnen der Berufsbildung aus 36 Ländern teil, um die allgemeine Richtung zu diskutieren, in die sich die europäische Berufsbildung entwickelt.
Karin Luomi-Messerer, Claudia Plaimauer und Jörg Markowitsch von 3s trugen jeweils aktiv zu der Veranstaltung bei, indem sie die Ergebnisse ihrer jüngsten Forschungsarbeiten vorstellten.
Die Workshop-Dokumentation ist auf der offiziellen Veranstaltungsseite von Cedefop verfügbar.