• en

Abschlusskonferenz des Leonardo-da-Vinci-ToI-Projekts “EDISON” in Verbindung mit der jährlichen “EUproVET”-Konferenz 2015 – 30. November 2015 – Groningen/Niederlande

Unternehmertum war noch nie so wichtig wie heute. Die derzeitige komplexe und unsichere wirtschaftliche  Lage erfordert Persönlichkeiten, die in der Lage sind, die neuen Probleme eigenverantwortlich und verantwortungsbewusst zu lösen.

9. September 2015

Unternehmertum war noch nie so wichtig wie heute. Die derzeitige komplexe und unsichere wirtschaftliche  Lage erfordert Persönlichkeiten, die in der Lage sind, die neuen Probleme eigenverantwortlich und verantwortungsbewusst zu lösen.

Wettbewerbsfähigkeit, Innovationspotenzial und Wirtschaftswachstum in Europa hängen davon ab, Führungsnachwuchs mit den entsprechenden Fertigkeiten, Einstellungen und Verhaltensweisen auszubilden, um einerseits unternehmerisch tätig werden und gleichzeitig sozial-verantwortlich handeln zu können.

„EUproVET“ und das „EDISON“-Team versuchen in diesem Zusammenhang die Frage zu beantworten, wie dieses Ziel umgesetzt werden kann und luden herzlich zur Abschlusskonferenz des EDISON-Projekts zum Thema „Entrepreneurship“ ein, die in Kombination mit der jährlich abgehaltenen „EUproVET“-Konferenz 2015 stattfand.
 
Datum für dieses Event war der 30. November 2015, Ort war das Alfa-College in Groningen (Admiraal de Ruyterlaan 2 9726 GR Groningen) in den Niederlanden.

Das Konferenzprogramm bestand aus einer Vormittags- und einer Nachmittags-Session. Am Vormittag gab es eine Einführung sowie Vorträge zum Thema Entrepreneurship. Der Nachmittag bestand aus einer Präsentation der EDISON-Projektergebnisse und interaktiven Elementen. 

Für Fragen, die die Konferenz betreffen, wenden Sie sich bitte direkt an:

 Manfred Polzin: m.polzin@mboraad.nl