Abschlusskonferenz des ECVET Tour II Projekts am 24. November 2014
Die Abschlusskonferenz des ECVET Tour II Projekts findet am 24. November 2014 in Bratislava statt – präsentiert werden unter anderem die Projektergebnisse sowie die Erfahrungen aus den zwischen der Slowakei, Tschechien und Österreich durchgeführten Mobilitätsaufenthalten.

Die Abschlusskonferenz des ECVET Tour II Projekts findet am 24. November 2014 in Bratislava statt – präsentiert werden unter anderem die Projektergebnisse sowie die Erfahrungen aus den zwischen der Slowakei, Tschechien und Österreich durchgeführten Mobilitätsaufenthalten.
Ziel des ECVET Tour II Projekts ist die Erprobung des Europäischen Leistungspunktesystems für die Berufsbildung (ECVET) für den Hotel- und Gastgewerbebereich. Unter anderem wurden dabei im Rahmen des Projekts Mobilitätsaufenthalte von SchülerInnen zwischen der Slowakei, Tschechien und Österreich organisiert.
ECVET-TOUR II baut auf den Ergebnissen der Projekte ECVET TOUR (2008 – 2010) und M.O.T.O. (Model Of Transferability of Learning Outcome Units; 2009 – 2011) auf. Das Projekt wird von APEL (Slowakei) koordiniert; als Projektpartner ist neben 3s auch das SMC Saalfelden sowie eine Organisation aus der Tschechischen Republik beteilgt.
Einen Link zum Programm der Konferenz finden Sie untenstehend.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Einen direkten Link zur Anmeldung finden Sie hier. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.