3s-Workshop zum Thema ECVET und Anforderungen an PrüferInnen in der Berufsbildung
Im Rahmen des VARE Projekts (“Vocational Assessor Requirements in Europe”) organisierte 3s einen eintägigen Workshop, um das Thema der Anforderungen an PrüferInnen in der Berufsbildung im Zusammenhang mit Mobilitätsaufenthalten zu diskutieren.

Im Rahmen des VARE Projekts (“Vocational Assessor Requirements in Europe”) organisierte 3s einen eintägigen Workshop, um das Thema der Anforderungen an PrüferInnen in der Berufsbildung im Zusammenhang mit Mobilitätsaufenthalten zu diskutieren.
20 TeilnehmerInnen aus sechs verschiedenen Ländern (AT, IT, MT, PL, PT, UK) kamen in Wien zusammen, um ihre Erfahrungen in Bezug auf die Verwendung der ECVET-Instrumente und die Herausforderungen der Leistungsbeurteilung für Mobilitätsaufenthalte auszutauschen. Weiterer großer Diskussionspunkt war das Thema der Anforderungen an PrüferInnen in der Berufsbildung und welche Auswirkungen diese auf die Umsetzung von ECVET, dem Europäschen Leistungspunktesystem für die berufliche Bildung, haben.
Dieser eintägige Workshop wurde im Rahmen des VARE-Projekts organisiert (Erasmus+ Key Activity 2). Das Ziel von VARE war es, die Anforderungen an Prüfungen bzw. an PrüferInnen in der Berufsbildung innerhalb der Europäischen Union zu erheben und darzustellen.
Rückmeldungen der TeilnehmerInnen bestätigen, dass die Bereitstellung von transparenter Information zu den jeweiligen Berufsbidlungssystemen sowie kontinuierlicher Dialog zwischen Mobilitätspartnern entscheidend für den Aufbau von gegenseitigem Vertrauen und nachhaltigen Mobilitätspartnerschaften sind. Das Thema der Beurteilung von im Ausland erbrachten Lernleistungen ist dabei von besonderer Relevanz.
Die Projektergebnisse von VARE wurden auf der Projektwebsite veröffentlicht: http://www.vareproject.eu: ein Online-Katalog zu Anforderungen an PrüferInnen in der beruflichen Bildung in 28 Ländern, ein Online-Vergleichs-Tool sowie Fallstudien zu Beispielen guter Praxis in diesem Bereich.
Kontakt: Monika Auzinger – auzinger[at]3s.co.at
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.,