3s unterstützt die Validierung der ESCO-Begriffe

Im Auftrag der Europäischen Kommission, GD Beschäftigung, Soziales und Integration sollen die Inhalte von ESCO – European Skills, Competences and Occupations – validiert werden. 3s zeichnet für die Qualitätssicherung der Konzepte, im besonderen der Formulierung von Begriffen, verantwortlich.

26. Juni 2013

Im Auftrag der Europäischen Kommission, GD Beschäftigung, Soziales und Integration sollen die Inhalte von ESCO – European Skills, Competences and Occupations – validiert werden. 3s zeichnet für die Qualitätssicherung der Konzepte, im besonderen der Formulierung von Begriffen, verantwortlich.

Dafür werden von 3s allgemeine terminologische Richtlinien erstellt, die in Folge auch als Basis für sprachspezifische Richtlinien dienen. 3s berät auch den Projektpartner

tipik, der für die Übersetzung in die Sprachen der Mitgliedsstaaten verantwortlich ist, und liefert die Vorgaben für spezifische Arbeitsregeln.

Das Projekt-Konsortium besteht aus:

  •  PwC – PricewaterhouseCoopers / Italien (Leitung)
  •  3s
  • FGB – Fondazione Giacomo Brodolini
  • tipik