• en

3s-Studie (von Tanja Bacher) in brasilianischem Fachmagazin zitiert

Ein Bericht, der von Tanja Bacher im Rahmen des europäischen ICT-DRV Projekts verfasst wurde und in dem es um pädagogische sowie lerntheoretische Überlegungen bei der Entwicklung von computer- und simulatorbasierten Trainings in der BerufskraftfahrerInnenausbildung geht, wurde in einem Artikel im brasilianischen Transportmagazin "O Carreteiro" zitiert.

17. Juni 2015

Ein Bericht, der von Tanja Bacher im Rahmen des europäischen ICT-DRV Projekts verfasst wurde und in dem es um pädagogische sowie lerntheoretische Überlegungen bei der Entwicklung von computer- und simulatorbasierten Trainings in der BerufskraftfahrerInnenausbildung geht, wurde in einem Artikel im brasilianischen Transportmagazin "O Carreteiro" zitiert.

Der Artikel befasst sich mit Simulatortraining, wobei die Studie wie folgt zitiert wird: "Eine Studie von Tanja Bacher weist ebenfalls auf das Problem hin, dass vorab nicht definierte Lernziele bzw. ein unstrukturierter Lernzyklus im Simulatortraining dazu führen können, dass die FahrerInnen den Simulator eher als Spiel und nicht als Training wahrnehmen. Darüber hinaus ist eine Analyse der Lernerfahrungen nach dem Simulatortraining wichtig, damit die Lernergebnisse besser in die Praxis übertragen werden können".

Link zum Artikel