3s beschäftigt sich mit technologiebasierter Aus- und Weiterbildung für BerufskraftfahrerInnen
Seit 2012 beschäftigt sich 3s im Rahmen zweier EU-Projekte mit technologiebasierter Aus-und Weiterbildung.
Das ICT-DRV-Projekt versucht die Berufskraftfahrerqualifikation in Europa mit Hilfe von technologiebasierten Lernmethoden insgesamt zu verbessern.

Seit 2012 beschäftigt sich 3s im Rahmen zweier EU-Projekte mit technologiebasierter Aus-und Weiterbildung.
Das ICT-DRV-Projekt versucht die Berufskraftfahrerqualifikation in Europa mit Hilfe von technologiebasierten Lernmethoden insgesamt zu verbessern.
Damit sollen die Anforderungen des Arbeitsmarkts erfüllt und die Aus- und Weiterbildung noch besser an die speziellen Erfordernisse der BerufskraftfahrerInnen angepasst werden.
Im m-road Projekt wurde ein mobiles Lerntool entwickelt, dass zur Verbesserung der Schlüsselkompetenzen von selbstständigen BerufskraftfaherInnen und EigentümerInnen von KMUs im Transportsektor beitragen soll.