3s-Beitrag bei ExpertInnenworkshop zu LLL und Erwachsenenbildung
Der Workshop der Europäischen Kommission zum Thema “The continuing vocational training and adult education component of Lifelong learning: new needs for research and policy development” wurde gemeinsam von DG RTD und DG EAC organisiert und am 27. September 2012 in Brüssel abgehalten.

Der Workshop der Europäischen Kommission zum Thema “The continuing vocational training and adult education component of Lifelong learning: new needs for research and policy development” wurde gemeinsam von DG RTD und DG EAC organisiert und am 27. September 2012 in Brüssel abgehalten.
Die Ziele des Workshops waren:
- den Beitrag verschiedener Forschungsprojekte zu fünf spezifischen Aspekten des LLL (Lifelong Learning) und der Erwachsenenbildung zu analysieren,
- Synergien zu finden und darüber zu diskutieren, wie Ergebnisse am besten verwertet werden können,
- Forschungsbedarf für potentielle Horizon 2020-Themen zu eruieren,
- mögliche Policy-Empfehlungen zu extrapolieren,
- zum Policy Review beizutragen,
- potentielle Nachfolgeaktivitäten der Generaldirektionen (DGs) zu diskutieren.
Günter Hefler (3s) war eingeladen, eine Präsentation zum Thema “The learning quality of the workplace: factors influencing different kinds of learning processes at work” zu halten (basierend auf den Erebnissen des Projekts LLL2010, 6. Rahmenprogramm).
Die Präsentationen der RednerInnen sind hier verfügbar.