• en

3s beim „European Business Forum on Vocational Training 2014“ vom 23. bis 24. September in Brüssel

Das Europäische Business-Forum zur Berufsbildung findet alle zwei Jahre in Brüssel statt und beschäftigt sich mit der Frage, wie die europäischen Berufsbildungseinrichtungen mit der Wirtschaft partnerschaftlich zusammenarbeiten können, um notwendige Qualifikationsentwicklungen, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu fördern.

14. Oktober 2014

Das Europäische Business-Forum zur Berufsbildung findet alle zwei Jahre in Brüssel statt und beschäftigt sich mit der Frage, wie die europäischen Berufsbildungseinrichtungen mit der Wirtschaft partnerschaftlich zusammenarbeiten können, um notwendige Qualifikationsentwicklungen, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu fördern.

Nach einer Videobotschaft von José Manuel Barroso und mehreren Impulsvorträgen, ging es am 23. September um das Thema "VET-Business Cooperation", also die Kooperation zwischen dem euoropäischen Berufsbildungssektor und der Wirtschaft. Dabei standen die Themen "Skills", "Entrepreneurship" und "Apprenticeship" im Mittelpunkt der Referate gefolgt von einem Roundtable zur Frage: "Warum und wie sollen bzw. könnten Unternehmen und berufsbildendene Schulen besser zusammenarbeiten?"Am Nachmittag fanden drei Workshops mit folgenden Themen statt, bei denen Sigrid Nindl und Tanja Bacher von 3s unterstützend mitwirkten: 
 – "Meeting skills needs in key sectors"
– "Working together on entrepreneurial skills" 
– "Developing apprenticeships in companies"

Der nächste Konferenztag, der bis Mittag anberaumt war, begann wieder mit Impulsvorträgen zu den Themen "Entrepreneurship 2020",  "EU policy developments on education and training" sowie "European Alliance for Apprenticeships". Danach wurden die Ergebnisse der drei Workshops des Vortages vorgestellt und es folgte ein Roundtable zum Thema "The business case for investing in VET and how to support it". Die letzte halbe Stunde bis zum Ende des zweiten European Business Forum on Vocational Training 2014 bestand aus abschließenden Gedanken zum Thema "Lessons for the EU Agenda".

Als Vorbereitung für das Europäische Business-Forum zur Berufsbildung wurde die Studie "Survey of VET-business cooperation on skills, entrepreneurship and apprenticeships" durchgeführt, die Sie im folgenden Link finden, oder sich als englisches pdf-Dokument herunterladen können.