3s bei der QALLL Abschlusskonferenz in Wien: ‚Reaching QALLLity‘ – Konferenz über Qualitätssicherung in der beruflichen Aus-und Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Die QALLL Abschlusskonferenz fand von 5. bis 6. November in Wien statt. Auf der Konferenz zum Thema Quality Assurance (QA) in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und Erwachsenenbildung wurden QA Best Practices und Fallstudien von zentraler Bedeutung vorgestellt und im Rahmen interaktiver Arbeitsgruppen sowie Themeninseln diskutiert.

Die QALLL Abschlusskonferenz fand von 5. bis 6. November in Wien statt. Auf der Konferenz zum Thema Quality Assurance (QA) in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und Erwachsenenbildung wurden QA Best Practices und Fallstudien von zentraler Bedeutung vorgestellt und im Rahmen interaktiver Arbeitsgruppen sowie Themeninseln diskutiert.
Ausgangspunkt für das QALLL Projekt waren Herausforderungen wie Qualifikationsdefizite, Alterung der Gesellschaft und der harte globale Wettbewerb, welche gemeinsame Strategien und ein gegenseitiges voneinander Lernen der europäischen Länder voraussetzen. Der neue strategische Rahmen des Rates der Europäischen Union unterstreicht die Bedeutung der allgemeinen und beruflichen Bildung in Europa und die Rolle der Mitgliedstaaten in diesem Zusammenhang. Qualitätssicherung spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Das QALLL Projekt hatte zum Ziel, bewährte Praktiken aufzuzeigen und Empfehlungen zu formulieren, um die Zusammenarbeit in diesem Bereich zu unterstützen und zu stärken.
Auf der Abschlusskonferenz wurden die wichtigsten Ergebnisse des QALLL Projekts vorgestellt und interaktiv diskutiert. Nähere Informationen zum Projekt und zur Konferenz finden Sie hier.