Die Berufsbildungskonferenz ‘Skills for a Lifetime‘ (16. -17. Februar 2016, Amsterdam) konzentriert sich auf drei Bereiche, mit denen sie Europa Inspiration und Anreize bieten möchte:
Exzellenz, lebenslanges Lernen und Internationalisierung.
Dabei geht es vor allem darum, Erfolgsmodelle zu präsentieren und VertreterInnen aus den Bereichen Wirtschaft, Innovation und Bildungswesen zusammenzubringen. Angesichts der immer schnelleren Veränderungen im Berufsleben befassen sich die TeilnehmerInnen mit der Frage, wie sowohl während der Berufsausbildung als auch im späteren Berufsleben (herausragende) Fertigkeiten vermittelt bzw. gepflegt werden können, die den Anforderungen des Arbeitsmarktes genügen.
Karin Luomi-Messerer (3s) ist zu einer Präsentation in folgendem Workshop eingeladen: ‚Theme 3: Internationalisation in VET‘ – Workshop B: ‚Mobility and cooperation outside Europe‘.
Weitere Informationen finden Sie hier .
Anbei das Konferenzprogramm (EN) zum Download.