Am 22. Jänner 2014 fand in der Hofburg die nationale Auftaktveranstaltung für das Programm Erasmus+ statt. Erasmus+ ist das neue EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport, das das mit 1. Jänner 2014 gestartet ist und bis 2020 läuft.
3s war eingeladen, im Rahmen der Veranstaltung das Projekt VQTS II, das im Vorgängerprogramm für Lebenslanges Lernen gefördert wurde, bei einem Ausstellungsstand zu präsentieren. Monika Auzinger und Karin Luomi-Messerer hatten dabei die Gelegenheit, mit Frau Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek zum VQTS-Modell zu diskutieren. Darüber hinaus hat Karin Luomi-Messerer in ihrem Vortrag im Forum 5 „Leonardo da Vinci – Innovation für Europa“ mögliche thematische Ausrichtungen von Projekten zu Transparenzinstrumenten und Anerkennung im neuen EU-Programm erörtert.
Mehr Informationen sind hier zu finden.
Link: Erasmus +
Bild: OeAD-GmbH/APA-Fotoservice/Hinterramskogler