3s bei der dritten „Europäischen Woche der Berufsbildung“ vom 7. bis 8. November 2018 in Wien
Auf der dritten "Europäischen Woche der Berufsbildung 2018" (European Vocational Skills Week 2018) diskutierten über 400 TeilnehmerInnen über die Zukunft der beruflichen Bildung, die von Cedefop (European Centre for the Development of Vocational Training) und der Europäischen Kommission organisiert wurde.

Auf der dritten "Europäischen Woche der Berufsbildung 2018" (European Vocational Skills Week 2018) diskutierten über 400 TeilnehmerInnen über die Zukunft der beruflichen Bildung, die von Cedefop (European Centre for the Development of Vocational Training) und der Europäischen Kommission organisiert wurde.
Jörg Markowitsch (3s) und Jens Bjornavold (Cedefop) präsentierten die wichtigsten Ergebnisse zum Cedefop-Projekt "The Changing nature and role of VET in Europe". An diesem Projekt waren ein großes Forschungskonsortium (mit 3s als Lead Partner) und ExpertInnen aus allen 30 EU-Ländern (EU28 + Island und Norwegen) beteiligt.
Jens Bjornavold betonte, dass sich die Berufsbildung weiter ausbreitet, diversifiziert und ihr Hochschulsegment zunimmt. Jörg Markowitsch wies darauf hin, wie unterschiedlich die Bilder und Szenarien in den Vorstellungen der Menschen sind, wenn es um die Berufsbildung im Jahr 2035 geht.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter folgenden Links: