Das Museum Arbeitswelt in Steyr war am 3. und 4. Juli wieder Schauplatz der Konferenz für Berufsbildungsforschung, die heuer zum vierten Mal stattfand – mit aktiver 3s-Beteiligung.
Auch bei der vierten Ausgabe der Konferenz hat das 3s-Team auf vielfältige Weise mitgewirkt – als Vortragende bzw. ModeratorInnen von Paper-Sessions sowie mit der Vorstellung von Projekten in der Poster-Session:
- Karin Luomi-Messerer präsentierte ihren Beitrag zum Thema ‚Validierung nicht formalen und informellen Lernens – Ansätze aus dem Bereich der österreichischen Berufsbildung im Lichte der Ratsempfehlung‘
- Tanja Bachers Beitrag war zum Thema "The role of research in the renewal of initial vocational education and training: a comparative analysis of the Austrian and Danish apprenticeship system"
- Claudia Plaimauer gab einen Einblick in "Die Entwicklung transversaler Kompetenzen für ESCO"
- Monika Auzinger und Viktor Fleischer präsentierten das EQUAL-CLASS Projekt im Rahmen der Poster-Session.
Weitere Informationen zur "BBFK" finden Sie auf der Konferenzwebsite.