3s bei der Abschlusskonferenz der ECVET Pilotprojekte
Nach drei Jahren Projektarbeit, Tests, Reflexionen und gemeinsamer Diskussionen zu Methoden und Werkzeugen, möchten die ECVET Pilotprojekte, gefördert durch das Programm für Lebenslanges Lernen, ihre Ergebnisse präsentieren. Dazu findet von 22. bis 23. Februar die Abschlusskonferenz der europäischen Pilotprojekte in Brüssel statt.

Nach drei Jahren Projektarbeit, Tests, Reflexionen und gemeinsamer Diskussionen zu Methoden und Werkzeugen, möchten die ECVET Pilotprojekte, gefördert durch das Programm für Lebenslanges Lernen, ihre Ergebnisse präsentieren. Dazu findet von 22. bis 23. Februar die Abschlusskonferenz der europäischen Pilotprojekte in Brüssel statt.
Die Konferenz vereint einen breiten Personenkreis von 130 TeilnehmerInnen, darunter:
- VertreterInnen zuständiger Einrichtungen, die in die Erprobung und Durchführung von ECVET eingebunden sind (Ministerien sowie Kammern und BranchenvertreterInnen);
- VertreterInnen der Nationalagenturen für Lebenslanges Lernen;
- zukünftige ECVET-OrganisatorInnen; und
- PraktikerInnen, die mit ECVET arbeiten möchten.
3s arbeitet mit GHK für das Monitoring der ECVET Pilotprojekte zusammen und wird auch zu diesem Seminar beitragen. Mehr Informationen dazu sind hier verfügbar.