3s auf der VPL-Biennale 2019 in Berlin
Die 3. VPL-Biennale (Validation of Prior Learning) zielte darauf ab, diese Plattform für politische EntscheidungsträgerInnen, PraktikerInnen, AnwenderInnen, ForscherInnen und all jene Interessensgruppen, die an der Weiterentwicklung & Umsetzung der Validierung von früheren Lernleistungen beteiligt sind, zu unterstützen und auszubauen.

Bei der VPL-Biennale ging es um den Austausch von Wissen, Ideen und Visionen zum Thema Validierung früherer Lernleistungen und um den kreativen Prozess des gegenseitigen Lernens in Bezug auf Erfolge, Probleme und Lösungen in der „VPL-Welt“. Am Ende der Veranstaltung wurde die Berliner Erklärung zur Validierung verabschiedet, die den Standard für Validierungssysteme weltweit setzt. Für jeden der folgenden sechs Themenbereiche legten Workshops mit Präsentationen den Grundstein für diese Erklärung:
- organisatorische Gestaltung
- Finanzierung
- Verfahren und Instrumente
- unterstützende Strukturen
- Post-Validierungspfade
- Rechtsgrundlagen
Mariya Dzhengozova (3s) präsentierte die Ergebnisse einer Cedefop-Studie über Validierung und Berufsberatung.
Weitere Informationen und Präsentationen finden Sie hier (English only).