• en

3. Nationale ECVET-Konferenz

Die 3. nationale ECVET-Konferenz fand am Montag, den 6. November 2017, in Wien statt. Im Rahmen der Konferenz lernte man eine bunte Palette von ECVET-Erfolgsgeschichten kennen.

22. September 2017

Die 3. nationale ECVET-Konferenz fand am Montag, den 6. November 2017, in Wien statt. Im Rahmen der Konferenz lernte man eine bunte Palette von ECVET-Erfolgsgeschichten kennen.

KollegInnen aus der österreichischen Berufsbildungslandschaft berichteten, wie Sie ECVET konkret bei der Umsetzung ihrer Mobilitätsprojekte und Praktika oder bei besserer Anerkennung von Lernergebnissen, etwa zwischen BHS und Hochschulen, unterstützt hat. Man erfuhr außerdem die Ergebnisse einer Studie zum Stand der Lernergebnisorientierung in Österreich und wurde über den neuesten Stand der Umsetzung des Nationalen Qualifikationsrahmens in Österreich informiert.

Die 3. nationale ECVET-Konferenz wendete sich vor allem an Personen, die in der beruflichen Bildung oder an der Schnittstelle zwischen beruflicher Bildung und Hochschul- bzw. Erwachsenenbildung aktiv sind. 

ECVET (European Credit System for Vocational Education and Training) zählt wie Europass und der europäische bzw. nationale Qualifikationsrahmen (EQR/NQR) zu den europäischen Transparenzinstrumenten. Die Konferenz wurde von der ECVET Kontaktstelle bei der österreichischen Nationalagentur für das Erasmus+ Programm organisiert, die auch das Team der nationalen ECVET ExpertInnen koordiniert, die ebenfalls in die Planung und Umsetzung der Konferenz involviert war.

Karin Luomi-Messerer (3s) ist Mitglied des österreichischen ECVET-ExpertInnen-Teams.

Link zur Veranstaltung.