• en

3. EXPECT Peer-Learning-Activity zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele in der Berufsbildung

Im Rahmen des Erasmus+ Projekts „EXPECT“ fand am 31. Mai unter Mitwirkung von 3s die dritte PLA zur Umsetzung der SDGs (Sustainable Development Goals) in der europäischen Berufsbildung statt. Dieses Mal stand Spanien im Mittelpunkt.

2. Juni 2021

Der spanische Projektpartner aus dem Baskenland stellte wie immer eine Vorstellung des spanischen Berufsbildungssystems in Verbindung mit der „Agenda 2030 of the Basque Country“ an den Anfang der Veranstaltung. Ein interessantes Beispiel zur Rolle von Stadtverwaltungen bei der Erreichung der Klimaziele bot der Bürgermeister der Gemeinde Zamudio. Er präsentierte innovative digitale Ansätze der Stadt zum Thema Smart City und zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsziele und des Ressourcenmanagements / der Müllverwertung seiner Stadt. Weiter ging es mit der Vorstellung von konkreten Aktivitäten (good practices) durch die Berufsschule  Politeknika Ikastegia Txorierri zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele , die sich zum Ziel gesetzt hat, den Verbrauch von Wasser, Papier, Toner und Energie zu reduzieren sowie das Abfallmanagement zu verbessern und das Umweltbewusstsein von Schüler*innen und Lehrpersonal zu sensibilisieren.

Danach wurde das Projekt „WorkLAN Social Lab“ zur Förderung der „Social Economy“ vorgestellt. Es versucht Schüler*innen, Lehrende, Unternehmen und Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen miteinander zu vernetzen, um sich auf zukünftige Herausforderungen wie z.B. den Klimawandel vorzubereiten. Wichtige Themen sind dabei, neue Ideen und Ansätze zu den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Social Healthcare  zu entwickeln. Am Ende der Veranstaltung berichtete noch ein Schüler der Berufsschule TKNIKA über seine persönlichen Erfahrungen mit der Teilnahme an dem Kurs „Environmental Control and Education“.

Bei der nächsten EXPECT-PLA am 21. November 2021 steht das United Kingdom im Mittelpunkt bzw. Beispiele wie die SDGS in der dortigen Berufsbildung konkret vermittelt und umgesetzt werden.