3s war Teil eines Konsortiums (unter der Führung von ICF GHK) zur Beratung der ECVET Users’ Group und ihrer Arbeitsgruppe.
Das Europäische Leistungspunktesystem für die berufliche Aus- und Weiterbildung (ECVET) wurde entwickelt um die Übertragung und Akkumulierung von Lernleistungen zu ermöglichen und vom Europäischen Parlament und 2009 vom Europäischen Rat eingeführt und im Rahmen einer Konferenz im November 2009 offiziell gestartet.
Zwischen 2010 und 2012 wurde ECVET getestet und die EU-Länder dazu aufgerufen, auf nationaler Ebene Maßnahmen zu setzen um eine stufenweise Implementierung ab 2012 zu ermöglichen. Um die Länder bei der Umsetzung von ECVET zu unterstützen, hat die Europäische Kommission die sogenannte ECVET Users‘ Group ins Leben gerufen.
Für 2013 hat die Users‘ Group die folgenden Prioritäten festgelegt:
- Optimierung der Aktivitäten im Hinblick auf Ressourceneinsatz, Nutzung von Synergien und systematische Nutzung und Verwertung von Projektergebnissen und Werkzeugen;
- Weiterentwicklung der ECVET Community of Practice;
- Unterstützung eines kohärenten Ansatzes für die europäischen Transparenzinstrumente (zB einheitliche europäische Vorlagen für Dokumente wie Lernvereinbarung und Partnerschaftsvereinbarung) sowie der Kompatibilität zwischen ECVET und ECVTS;
- Start der ECVET-Evaluierung gemäß den Anforderungen in der ECVET-Empfehlung.