CARER+: Ageing well in the community and at home: developing digital competences of care workers to improve the quality of life of older people
Das Carer+ Projektkonsortium bestand aus einer vielfältigen Gruppierung von Organisationen aus ganz Europa, die mit diesem Projekt einen Beitrag zur Digitalen Agenda für Europa, insbesondere der digitalen Kompetenz von Pflegepersonal, leisteten und das Konzept des "Active Ageing" unterstützten.

Das Carer+ Projektkonsortium bestand aus einer vielfältigen Gruppierung von Organisationen aus ganz Europa, die mit diesem Projekt einen Beitrag zur Digitalen Agenda für Europa, insbesondere der digitalen Kompetenz von Pflegepersonal, leisteten und das Konzept des "Active Ageing" unterstützten.
Die Projektpartnerschaft wurde von IPERIA l’Institut in Frankreich geleitet und umfasste 12 Organisationen aus 8 EU-Mitgliedsstaaten.
Das CARER+ Projekt hatte zum Ziel, im Pflegebereich tätige Personen innerhalb der EU mit der notwendigen digitalen Kompetenz auszustatten, die es ihnen ermöglicht
- ältere Menschen bei der Nutzung von IT- und AAL-Technologien zu unterstützen;
- mehr und vielfältigere Chancen für EU-weite Mobilität, Employability sowie ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu erhalten.
Ausführlichere Informationen zum Projekt sind auch hier zu finden (in englischer Sprache).