In den Projektpartnerländern Slowakei, Tschechien und Spanien klagen die Automobil-Zulieferer über einen Mangel an FormenbauerInnen; zudem fehlen den verfügbaren Formenbau-TechnikerInnen die Spezialkenntnisse für den Kunststoff-Formenbau, denn die Berufsbildung berücksichtigt v.a. Metallformenbau.
Der 2. MOULD4PLAST-Newsletter berichtet u.a. darüber, dass die Projektdauer von MOULD4PLAST auf Grund der COVID19-Krise und dadurch entstandener Verschiebungen bis zum Jahresende verlängert werden musste.
Während der Sommermonate fanden die geplanten Pilottrainings zu den Weiterbildungen „Kunststoff-Formenbau“ für die beiden Stufen „AnfängerIn“ (Basic Level) bzw. „FortgeschritteneR“ (Advanced Level) in der Slowakei und in Spanien (sowohl vor Ort als auch Online) statt. Im November gab es den dritten Weiterbildungstestlauf in Tschechien , der noch evaluiert werden muss.
Bis jetzt war das Feedback auf die Trainingseinheiten in den jeweiligen Projektpartnerländern äußerst positiv und wurde mehrheitlich als eine Bereicherung für die bestehenden Ausbildungen bezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie im beigefügten 2. MOULD4PLAST-Newsletter (EN) und auf der Projekt-Website: www.mould4plast.eu