• en

Financial and non-financial incentives to encourage provision of and participation in education and training

Auftraggeber: Cedefop (Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung)
Laufzeit: 02/2020 – 08/2021

22. September 2020

Die Studie soll einen Überblick über die finanziellen und nicht-finanziellen Maßnahmen zur Bereitstellung von und Teilnahme an Aus-und Weiterbildungsmaßnahmen geben. Dies erfolgt mittels einer systematischen Erfassung von relevanten Maßnahmen innerhalb der EU (plus Großbritannien).

Das Projekt verfolgt zwei Ziele:

  1. Überblick zu Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Erwachsenenbildung (Referenzjahr: 2020) in den EU-28-Mitgliedsstaaten mit Fokus auf Einzelpersonen und Unternehmen sowie Bereitstellung der notwendigen Informationen zur Aktualisierung der entsprechenden CEDEFOP-Datenbank.
  1. Schaffung einer umfassenden Informationsbasis über finanzielle und nicht-finanzielle Anreize sowie Unterstützungsmaßnahmen, die darauf abzielen, die Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen in Kleinst-, Klein- und mittelgroßen Unternehmen (KKMU) zu erhöhen. Damit verbundene Entwicklung neuer Typologien und Ansätze zur Bewertung der Wirksamkeit von Förderinstrumenten oder kombinierten Maßnahmen zur Steigerung der Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsangeboten von KKMUs.

Teilnehmende Länder: alle EU-Mitgliedsstaaten (inkl. UK).

Die Studie wird von 3s koordiniert und gemeinsam mit Visionary Analytics als KonsortialpartnerIn und IKEI als SubauftragnehmerIn sowie einem Netzwerk an LänderexpertInnen durchgeführt.

Kontaktperson: Jakob Weiss