• en

NEUERSCHEINUNG: „Changing nature and role of vocational education and training (VET) in Europe, 1995-2035 – Scenarios for European vocational education and training in the 21st century”

Dieser Synthesebericht fasst die Ergebnisse des von 3s koordinierten Cedefop-Projekts „The changing nature and role of vocational education and training (VET) in Europe“ (2016-18) zusammen.

7. April 2020

Ziel des Projekts war es, das Verständnis für den Wandel der beruflichen Bildung in den Ländern der Europäischen Union (einschließlich Norwegen und Island) zu verbessern. Über einen Zeitraum von drei Jahren (2016-18) analysierte das Projekt, wie sich die berufliche Bildung in den letzten zwei Jahrzehnten (1995-2015) entwickelt und verändert hat, und zeigt auf dieser Grundlage die wichtigsten Herausforderungen und Chancen auf, denen sich der Sektor heute und in Zukunft gegenübersieht.

Die Publikation fasst die wichtigsten Forschungsergebnisse zusammen und zeigt, dass die europäische Berufsbildung von Land zu Land unterschiedlich ist und sich auf fundamentale Weise verändert. Sie wird in ihren Programmen und Qualifikationen vielfältiger und dehnt sich auch auf höhere Ebenen aus, was eine Herausforderung für die Wahrnehmung der Hochschulbildung als ausschließlich akademisch orientiert darstellt.

In einigen Ländern gibt es eine Entwicklung in Richtung lebenslanges Lernen; in anderen Ländern gerät die traditionelle Berufsbildung durch abnehmende Jugendkohorten und eine wachsende Präferenz für Allgemeinbildung unter Druck. Solche negativen Entwicklungen können als Vorwarnung für künftige Herausforderungen gesehen werden.

Das Projekt wurde von 3s koordiniert (Teamleiter: Jörg Markowitsch), dieser Synthesebericht wurde von Jörg Markowitsch (3s), Philipp Grollman, Andrew McCoshan und Mariya Dzhengozova (3s) verfasst. Weitere Experten und Expertinnen aus verschiedenen europäischen Ländern, darunter Karin Luomi-Messerer (3s), trugen ebenfalls zu dem Bericht bei.

Kontakt: Jörg Markowitsch

Link zum Download der Publikation

Link zu Informationen zum gesamten Cedefop-Projekt