5. Meeting des Projekts ‘ECVET-Lab’
Beim fünften und letzten Meeting des Projekts ECVET-Lab – Implementation and Validation of Non-formal Training on Sustainability for Environmental Testing Laboratories workers trafen sich VertreterInnen aller sieben am Projekt beteiligten Organisationen am 19. September in Brüssel.

Beim fünften und letzten Meeting des Projekts ECVET-Lab – Implementation and Validation of Non-formal Training on Sustainability for Environmental Testing Laboratories workers trafen sich VertreterInnen aller sieben am Projekt beteiligten Organisationen am 19. September in Brüssel.
Die Veranstaltung wurde von EUROLAB (European Federation of National Associations of Measurement, Testing and Analytical Laboratories) organisiert und verfolgte mehrere Ziele: zum einen ging es um die die letzten Vorbereitungen der Abschlusskonferenz, die ebenfalls in Brüssel stattfinden wird; zum anderen um einen Überblick und Schlussbemerkungen zu allen im Projekt entwickelten Projektergebnissen sowie um die endgültige Kommunikations- und Disseminierungsstrategie.
Die letzten Vorbereitungen für die Abschlusskonferenz betrafen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Registrierungsprozess, der Dokumentation und Disseminierung der Konferenz sowie Managementthemen und den Zeitplan der Agenda. Außerdem überprüfte das Projektkonsortium noch einmal alle Projektergebnisse und deren Übersetzungen, insbesondere die der IT-Plattform und der Inhalte des Weiterbildungskurses. Nach kleinen Änderungen wurden die Projektergebnisse auf der ECVET-Lab-Website veröffentlicht und sind dort ab sofort verfügbar.
Der letzte Teil des Meetings befasste sich mit der Disseminierungsstrategie und der Nachhaltigkeit des Projekts. Mehrere Einrichtungen und Labors haben großes Interesse an den Projektthemen gezeigt, einige Projektpartner schlugen unterschiedliche Initiativen und Ideen vor, um nach Abschluss des Projekts Synergien und Kooperationen aufrechtzuerhalten.
Link zur ECVET-Lab-Projekt-Website .