Aufruf zur Teilnahme an einer Cedefop-Onlineumfrage zur Zukunft der Berufsbildung
Cedefop arbeitet derzeit an einem Projekt zum Thema "Changing Nature and Role of Vocational Education and Training (VET) in Europe" . 3s ist Koordinator des Projektkonsortiums und wurde von Cedefop mit der Umsetzung dieses dreijährigen Rahmenvertrages beauftragt.

Cedefop arbeitet derzeit an einem Projekt zum Thema "Changing Nature and Role of Vocational Education and Training (VET) in Europe" . 3s ist Koordinator des Projektkonsortiums und wurde von Cedefop mit der Umsetzung dieses dreijährigen Rahmenvertrages beauftragt.
Im Rahmen des Projekts haben wir eine Online-Umfrage zu den wichtigsten Trends im Bereich der Berufsbildung vorbereitet, die zwischen 1995 und 2015 in den einzelnen europäischen Ländern unterschiedlich stark ausgeprägt waren und in unseren Studien ermittelt wurden.
Die Umfrage soll es ermöglichen, die vorläufigen Projektergebnisse zu validieren und einige Parameter für die spätere Entwicklung von Szenarien für die Berufsbildung im Jahr 2035 festzulegen. Der Aufruf zur Teilnahme an der Onlineerhebung richtet sich an ExpertInnen mit unterschiedlichem institutionellen Hintergrund im Bereich der Berufsbildung (und verwandter Bereiche wie Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik).
Wir laden Sie herzlich ein, uns Ihre Meinung über die Zukunft der Berufsbildung mitzuteilen und die Online-Umfrage (EN, geschätzte Zeit: 15-25 min) bis zum 15. Juni 2018 unter diesem Link auszufüllen.
Die Ergebnisse werden auf der ‘European Vocational Skills Week‘ im November 2018 zur Verfügung stehen.Sehr gerne können Sie den Link und die Informationen zur Befragung auch an andere mögliche Interessentinnen und Interessenten weiterleiten. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!