Study on “Updating the vocational knowledge and skills of VET teachers: bringing teaching close to the labour market”
Lehrende in der Berufsbildung müssen stets auf dem neuesten Stand mit den Entwicklungen in Unternehmen, neuen Technologien und Arbeitsmethoden sein und das Lernen so arbeitsplatznah wie möglich gestalten.

Lehrende in der Berufsbildung müssen stets auf dem neuesten Stand mit den Entwicklungen in Unternehmen, neuen Technologien und Arbeitsmethoden sein und das Lernen so arbeitsplatznah wie möglich gestalten.
Diese Studie verfolgte zwei Kernziele: (1) herauszufinden und zu verstehen, wie EU-Länder die beruflichen Kompetenzen ihrer Lehrenden in der Berufsbildung überwachen; und (2) herauszufinden und zu verstehen, wie die Länder ihre Lehrenden in der Berufsbildung bei der Auffrischung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten unterstützen und welche Initiativen es in den einzelnen Ländern gibt, um die Lehre in der Berufsbildung mit mehr Arbeitsmarktnähe zu gestalten. 3s wurde von GHK Consulting Ltd. (BE) damit beauftragt, am Österreichbericht mitzuarbeiten und relevante Fallstudien zu verfassen.