• en

Cedefop-Workshop zum Thema „Die Finanzierung der Lehrlingsausbildung in der EU“ am 5.12.2017 in Wien

Am 5. November 2017 fand im Hotel Fleming’s in Wien ein Cedefop-Workshop zum Thema "Die Finanzierung der Lehrlingsausbildung in der EU" statt, der von 3s organisiert wurde. 

15. Dezember 2017

Am 5. November 2017 fand im Hotel Fleming’s in Wien ein Cedefop-Workshop zum Thema "Die Finanzierung der Lehrlingsausbildung in der EU" statt, der von 3s organisiert wurde. 

Hintergrund

Im November 2016 beauftragte Cedefop, das Europäische Zentrum zur Förderung der Berufsbildung, eine Studie zum Thema „Die Finanzierung der Lehrlingsausbildung/dualer Berufsbildung in der EU“ mit folgenden Zielen:

  • umfassender Überblick über Finanzierungsvereinbarungen im Bereich Lehrlingsausbildung in den Länder der EU;
  • Erstellung einer Typologie zu Finanzierungsvereinbarungen im Bereich Lehrlingsausbildung; Kartierung der EU-Mitgliedsstaaten anhand dieser Typologie;
  • Analyse der Leistungen in Bezug auf Finanzierungsvereinbarhungen im Bereich Lehrlingsausbildung;
  • Empfehlungen zur Frage, wie man die Effizienz von Finanzierungsvereinbarungen im Bereich Lehrlingsausbildung verbessern kann.

  Im Zuge dieses Cedefop-Projektes konnten wichtige Informationen zum Thema Lehrlingsausbildungsmodelle in der EU gesammelt werden, insbesondere im Bereich Kosten (z.B. Lehrlingsgehälter, Beiträge zur Sozialversicherung, Ausbildnergehälter, Material- und Ausstattungskosten, Reise- und Subsistenzkosten von Lehrlingen sowie Prüfungsgebühren), zu Finanzierungsinstrumenten ( z.B. Ausbildungsfonds, steuerliche Anreize, Unternehmenszuschüsse und individuelle Zuschüsse) bzw. zu Finanzierungsvereinbarungen (gesamtes System von Finanzierungsinstrumenten).

Workshop
Der Workshop „Financing apprenticeships in the EU“ am 5. Dezember 2017 in Wien, bot nationalen Fachleuten und MethodikexpertInnen aus ganz Europa die Möglichkeit, sich mit den Ergebnissen der Cedefop-Studie vertraut zu machen und darüber zu diskutieren. Die Diskussionsergebnisse werden in den Abschlussbericht und in zukünftige Cedefop-Initiativen einfließen.

3s (Jörg Markowitsch, Mariya Dzhengozova) fungierte bei diesem Projekt als Lead-Partner und organisierte das Event in Wien. Weitere Partner sind Visionary Analytics (Litauen) und IKEI (Spanien). Zusätzlich nahmen 17 ExpertInnen (u.a. BildungsforscherInnen, WirtschaftswissenschaftlerInnen) aus 11 Ländern  (AT, BE, DE, EL, ES, IE, LT, NL, PL, RO, UK) teil.

Im Anhang finden Sie die Workshop-Agenda EN) und ein Background-Paper (EN).