Im Rahmen dieses Projekts wurden Informationen zur aktuellen Praxis (Verfahren, Vorgehensweisen) in der Validierung von nicht-formalem und informellem Lernen in 32 europäischen Ländern gesammelt.
Die Länder-Updates wurden begleitet von Fallstudien und Schwerpunktberichten, die eine vertiefende Analyse bestimmter Fragestellungen bzw. relevanter Initiativen ermöglichten. Der abschließende Übersichtsbericht bietet auch eine vergleichende Analyse der Strukturen und Entwicklungen der an der Studie beteiligten Länder. Durch die Online-Veröffentlichung der Ergebnisse sollten diese einem breiten Personenkreis zugänglich gemacht werden. GHK Consulting Ltd. (BE) führte im Auftrag der Europäischen Kommission das Update für das European Inventory 2010 durch. 3s wurde von GHK mit der Aktualisieurng des Österreich-Kapitels sowie der Erstellung einer Fallstudie beauftragt.