Studienbesuch von bulgarischen NAVET-VertreterInnen in Wien
Im Rahmen des Erasmus + Projekts "Exploring experience and good practices in the implementation of European policies and instruments to support Lifelong Learning", besuchten acht BerufsbildungsexpertInnen aus Bulgarien zwischen 8. und 12. Mai unterschiedliche Institutionen und Organisationen in Wien, um mehr über die duale Berufsbildung in Österreich zu erfahren.

Im Rahmen des Erasmus + Projekts "Exploring experience and good practices in the implementation of European policies and instruments to support Lifelong Learning", besuchten acht BerufsbildungsexpertInnen aus Bulgarien zwischen 8. und 12. Mai unterschiedliche Institutionen und Organisationen in Wien, um mehr über die duale Berufsbildung in Österreich zu erfahren.
Bulgarien hat vor kurzem die duale Berufsbildung eingeführt, wobei im Rahmen des Projektes Mitglieder der bulgarischen Nationalagentur für Berufsbildung “NAVET” Studienbesuche in unterschiedlichen europäischen Mitgliedsstaaten unternehmen..
Während des Wien-Aufenthaltes besuchten die acht NAVET-VertreterInnen u.a. das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (bmwfw), das Projekt “ZOBAeck” von Jugend am Werk, die Österreichische Wirtschaftskammer, das Institut für Bildungsforschung (ibw), die österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung (OeAD) und die Weiterbildungsakademie (wba).
Der Besuch wurde von 3s (Mariya Dzhengozova) organisiert.