• en

Neueste Ausgabe des ‚ECVET-Magazins‘ erschienen

Das 26. ECVET-Magazin bietet ein Update zu den neuesten Entwicklungen in Zusammenhang mit dem Europäischen Kreditpunktesystem für die berufliche Bildung (European Credit System for Vocational Education and Training) und steht ab sofort zum Download auf der ‚ECVET Secretariat‘-Website zur Verfügung. 

18. Oktober 2016

Das 26. ECVET-Magazin bietet ein Update zu den neuesten Entwicklungen in Zusammenhang mit dem Europäischen Kreditpunktesystem für die berufliche Bildung (European Credit System for Vocational Education and Training) und steht ab sofort zum Download auf der ‚ECVET Secretariat‘-Website zur Verfügung. 

Die aktuelle Ausgabe enthält:

  • einen Leitartikel von Detlef Eckert, dem Direktor der Generaldirektion für Beschäftigung, Soziales & Integration (DG EMPL) zum Thema europäische Kooperation im Bildungsbereich
  • Highlights aus dem Cedefop-Bericht zum Monitoring der ECVET-Implementierung und den diesbezüglichen Fortschritten seit 2013
  • Informationen zu ECVET in Italien (Implementierungsprozess, Erfahrungen und Praktiken)
  • eine Einführung in das Projekt ‘ECVET PERMIT: Creating a bridge between non-formal and formal VET sectors’
  • die Präsentation des Projekts ‘Engineering Mobility in Europe – EMEU’
  • ein Update zu den Aktivitäten von ‘NETINVET: European Network for recognized vocational learner mobility in the sector of International Trade and Transport & Logistics‘
  • einige Resultate aus dem Projekt ‘TWAINE: Using ECVET principles to develop a ‘third way’ into VET’

Das ECVET-Magazine wird vom ‘ECVET Secretariat’ erstellt, das von ICF in Belgien koordiniert wird; 3s ist Konsortiumpartner in diesem Projekt.

Link zum neuen ECVET-Magazine (EN)