„Europass macht transparent – Towards a European Area of Skills and Qualifications – vom Zusammenspiel der europäischen Transparenzinstrumente“ – Dokumentation online
„Europass macht transparent“ stellte am 15. Oktober 2014 im Haus der Europäischen Union in Wien die Ergebnisse der Konsultation zur geplanten "European Area of Skills and Qualifications" (EASQ) vor und gab einen Überblick über den Stand der Entwicklung der Transparenzinstrumente in Österreich und Europa.

„Europass macht transparent“ stellte am 15. Oktober 2014 im Haus der Europäischen Union in Wien die Ergebnisse der Konsultation zur geplanten "European Area of Skills and Qualifications" (EASQ) vor und gab einen Überblick über den Stand der Entwicklung der Transparenzinstrumente in Österreich und Europa.
Die Veranstaltung befasste sich mit deren derzeitigem Zusammenspiel und den für die Zukunft geplanten Vernetzungen in der EASQ. Karin Luomi-Messerer (3s) war eingeladen, an der Paneldiskussion zu folgendem Thema teilzunehmen: „Europass im Gespräch: Welches Potenzial hat die geplante European Area of Skills and Qualifications auf die Mobilität und die damit verbundene Anerkennung der angeeigneten Qualifikationen und Fähigkeiten der Lernenden und Arbeitnehmer/innen? – Diskussion aus dem Blickwinkel von Anerkennung, Bildungs- und Karriereberatung und Weiterbildung“.
Eine Dokumentation zur Veranstaltung finden Sie hier.