Neuer Cedefop-Kurzbericht zu Qualifikationen des EQR-Niveau 5 – basierend auf einer Studie mit 3s-Beteiligung
Die Niveaustufen des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) geben Aufschluss darüber, was ein Lernender nach einem Lernprozess kann, weiß und versteht. Außerdem ist der EQR so umfassend ausgelegt, dass die Lernergebnisse den politischen Entscheidungsträgern zu jeder Niveaustufe und zu jeder Art von Qualifikation engmaschige Daten an die Hand geben. Die höchste Komplexität weisen dabei die Daten zur Niveaustufe 5 auf, denn die Lernergebnisse dieser Stufe liegen im Überschneidungsbereich verschiedener Teilsysteme. Darüber hinaus lässt sich anhand dieser Qualifikationen ergründen, wie durchlässig die einzelnen Teilbereiche unserer Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung sind.
Download Cedefop Kurzbericht (DE)
Der Kurzbericht basiert auf dem Cedefop-Bericht „Qualifications at level 5: progressing to a career or to higher education (Qualifikationen der Niveaustufe 5 – ein Weg zum beruflichen Aufstieg oder in die Hochschulbildung)“, an dessen Erstellung 3s im Auftrag von Cedefop maßgeblich beteiligt war.
Download Vollversion Cedefop-Bericht (EN)