Das europäische Projekt „Create“ organisiert am 20.September 2013 in Sofia (BG) die Konferenz “Validation of self-aCquired learning and cREdits trAnsfer in web design and compuTEr animation”. Mit einer Präsentation von Mariya Dzhengozova (3s).
Ziel der Konferenz ist es, die aktuelle Situation und die Tendenzen bei der Validierung von informellem Lernen zu präsentieren. Mariya Dzhengozova (3s) wurde eingeladen, eine Fallstudie zu präsentieren: “’You have skills’ – evidences from Austria. Assessment and validation of non-formal and informal learning”. Die Fallstudie basiert auf der österreichischen Initiative „Du kannst was!“ und wurde im Rahmen des Projekts OBSERVAL-Net erstellt.
Die Konferenz wird von der Student Computer Art Society (SCAS, Bulgarien) organisiert. KonferenzteilnehmerInnen präsentieren Ansätze und Ergebnisse aus sieben europäischen Ländern – Bulgarien, Deutschland, Irland, Italien, Österreich, Norwegen und Slowenien.
Das Konferenzprogramm und weitere Informationen stehen hier zur Verfügung.