• en

3s in zwei europäischen Projekten im Pflegebereich

3s war Partner in zwei europäischen Projekten, die Komeptenzmatrizen für den „Pflegebereich“ entwickelten.

27. Juni 2013

3s war Partner in zwei europäischen Projekten, die Komeptenzmatrizen für den „Pflegebereich“ entwickelten.

Das CARER+ Projekt sollte im Pflegebereich tätige Personen innerhalb der EU mit der notwendigen digitalen Kompetenz ausstatten, die es ihnen ermöglicht, ältere Menschen bei der Nutzung von IT- und AAL-Technologien zu unterstützen sowie mehr und vielfältigere Chancen für EU-weite Mobilität, Employability sowie ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu erhalten. Im NoBoMa Projekt wurde eine Kompetenzmatrix für den „Altenpflegebereich“ sowie eine Zukunftskompetenzmatrix für den „Altenpflegebereich“ entwickelt, in der zukünftige Kompetenzanforderungen für PflegerInnen in der Altenpflege abgebildet sind. Auf Basis dieser Zukunftskompetenzmatrix wurde ein Selbstbewertungstool entwickelt, dass von AltenpflegerInnen, Lernenden und HR-Abteilungen genutzt werden kann, um die Qualität individueller Fähigkeiten und Kompetenzen zu bewerten. Eine damit in Verbindung stehende mehrsprachige Datenbank, enthält nützliche Informationen wie Defizite, die im Rahmen der Selbstbewertung offensichtlich geworden sind, kompensiert werden können.In beiden Projekten wurden vor kurzem die Kompetenzmatrizen, für die 3s verantwortlich war, fertiggestellt (weitere Informationen finden Sie hier).