• en

Neuer Artikel ‚Firm-provided Training in Europe and the Limits of National Skills Strategies‘

Dieser Artikel von Jörg Markowitsch (3s), Bernd Käpplinger und Günter Hefler (3s) – wurde im European Journal of Education im Rahmen der Spezialausgabe ‚Adult Learning Systems in a Comparative Perspective‘ veröffentlicht.

22. Mai 2013

Dieser Artikel von Jörg Markowitsch (3s), Bernd Käpplinger und Günter Hefler (3s) – wurde im European Journal of Education im Rahmen der Spezialausgabe ‚Adult Learning Systems in a Comparative Perspective‘ veröffentlicht.

Der Beitrag untersucht länder- und periodenspezifische Unterschiede des durchschnittlichen Niveaus der Bildungsaktivitäten aus institutioneller Perspektive. Betriebliche Weiterbildung in Europa zwischen 1999 und 2010 wird genau untersucht um herauszufinden, ob diverse institutionelle Arrangements im Zusammenhang mit wohlfahrtsstatlichen Regimes zu erkennbaren Ländermustern führen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Grenzen nationaler Qualifikationsstrategien, die nicht ausreichend in ein breiteres institutionelles Umfeld eingebettet sind.

Die Erkenntnisse dieser Forschung sollen zu einer kritischen Reflexion der EU-Ziele im Bereich des Lebenslangen Lernens beitragen und ‚Policy Learning‘ zwischen den Mitgliedsstaaten fördern.

Markowitsch, J., Käpplinger, B. and Hefler, G. (2013), Firm-provided Training in Europe and the Limits of National Skills Strategies. European Journal of Education, 48: 281–291. doi: 10.1111/ejed.12030

Abstract