3s beim 3. Berufsbildungsforschungskongress in Zollikofen, Schweiz
Tanja Bacher von 3s stellte auf dem 3. Berufsbildungsforschungskongress vom 13. bis 15. März 2013 in Zollikofen eine Fallstudie, die im Rahmen des ProfDRV-Projekts erarbeitet wurde, mit dem Titel „Standardisierung von beruflicher Aus-und Weiterbildung in Europa – Strategien, Folgen, Chancen und Risiken“ im Rahmen der Paper-Session „Vergleich von Berufsbildungssystemen“ vor.

Tanja Bacher von 3s stellte auf dem 3. Berufsbildungsforschungskongress vom 13. bis 15. März 2013 in Zollikofen eine Fallstudie, die im Rahmen des ProfDRV-Projekts erarbeitet wurde, mit dem Titel „Standardisierung von beruflicher Aus-und Weiterbildung in Europa – Strategien, Folgen, Chancen und Risiken“ im Rahmen der Paper-Session „Vergleich von Berufsbildungssystemen“ vor.
Im Mittelpunkt des Vortrags stand die Frage „Wie nationale Bildungssysteme auf einen EU-weit, einheitlichen Bildungsstandard (Richtlinie 2003/59/EG) reagieren und was bei der Einführung von standardisierten, minimalen Qualifikationsanforderungen für bestimmte Berufsgruppen beachtet werden sollte“?