• en

3s Consulting für die Europäische Kommission für die Entwicklung von ESCO!

Die Europäische Kommission koordiniert in Zusammenarbeit mit europäischen Stakeholdern die Entwicklung von ESCO, der einzigen mehrsprachigen Taxonomie, die auf europäischer Ebene Skills/Kompetenzen mit Berufen und Qualifikationen verbinden soll. Sie wird allen europäischen Arbeitsmarkt- und Bildungsinstitutionen sowie anderen interessierten AnwenderInnen in 30 EEA (European Economic Area)-Ländern kostenlos ab 2017 zur Verfügung stehen.

10. Januar 2013

Die Europäische Kommission koordiniert in Zusammenarbeit mit europäischen Stakeholdern die Entwicklung von ESCO, der einzigen mehrsprachigen Taxonomie, die auf europäischer Ebene Skills/Kompetenzen mit Berufen und Qualifikationen verbinden soll. Sie wird allen europäischen Arbeitsmarkt- und Bildungsinstitutionen sowie anderen interessierten AnwenderInnen in 30 EEA (European Economic Area)-Ländern kostenlos ab 2017 zur Verfügung stehen.

Die erste Version von ESCO basiert strukturell auf ISCO, enthält 6.000 Skills/Kompetenzen und 5.000 Berufe und wurde 2010 im Rahmen einer Europäischen Konferenz vorgestellt.

3s Unternehmensberatung hat seit 2010 mehrere Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Zusammenhang mit der Entwicklung von ESCO durchgeführt und wird die Europäische Kommission 2013 intensiv unterstützen. Für den Sommer 2013 die Publikation einer adaptierten Version von ESCO (Version 0, v0) geplant ist. Diese wird neue Berufe und Skills/Kompetenzen (sowie sogenannte „transversal skills“ wie Teamwork, Kommunikation, zwischenmenschliche Kompetenzen) und erste Beispiele für internationale Qualifikationen enthalten. 3s bringt in die Entwicklung von ESCO v0 sein Know-how in der Entwicklung mehrsprachiger und nationaler Taxonomien zu Berufen und Kompetenzen ein sowie die Erfahrungen und Inhalte, die im Rahmen des DISCO II Projektes zwischen November 2010 und Oktober 2012 entwickelt wurden.

Kontaktmöglichkeit: mueller@3s.co.at