3s bei der Fachtagung zu ‚Bildungsmobilität für Alle! – Realität, Perspektiven & Zukunftsvisionen‘
Die bisherigen EU-Bildungs- & Mobilitätsprogramme laufen aus. Ab 2014 geht eine neue Generation an EU-Förderprogrammen an den Start und die Zielsetzung ist klar: Noch mehr Menschen sollen in Zukunft eine Bildungserfahrung im Ausland machen.

Die bisherigen EU-Bildungs- & Mobilitätsprogramme laufen aus. Ab 2014 geht eine neue Generation an EU-Förderprogrammen an den Start und die Zielsetzung ist klar: Noch mehr Menschen sollen in Zukunft eine Bildungserfahrung im Ausland machen.
Bei der von den beiden verantwortlichen Nationalagenturen – Nationalagentur Lebenslanges Lernen/OeAD und Österreichische Agentur Jugend in Aktion/IZ – am 13.11.2012 organisierten Fachtagung wurde gemeinsam mit programmerfahrenen PartnerInnen, ProjektträgerInnen und MultiplikatorInnen Zwischenbilanz gezogen und es wurden die Weichen für die Zukunft diskutiert. Karin Luomi-Messerer (3s) war zur Podiumsdiskussion eingeladen und diskutierte gemeinsam mit anderen ExpertInnen u.a. zu den folgenden Themen: Nutzen von Bildungsmobilität, Anrechnung, Bewertung und Dokumentation von Mobilitätserfahrungen, Erwartungen an die neue Programmgeneration ab 2014.
Link