• en

Machbarkeitsstudie für das Bildungsangebot „Nachholen eines Handelsabschlusses“ an der VHS Meidling

Zwischen dem Hauptschulabschluss und der Berufsreifeprüfung gibt es zwar vereinzelt Erwachsenenbildungsangebote vor allem aus dem dualen Bereich (Schlagwort „Nachholen einer Lehrabschlussprüfung“), gerade der Bereich der Abschlüsse berufsbildender mittlerer Schulen, der ebenfalls eine wesentliche Brücke zwischen Pflichtschule und weiterführenden Matura-Angeboten darstellt, wird an Erwachsenenbildungseinrichtungen allerdings noch kaum angeboten.

11. Januar 2011

Zwischen dem Hauptschulabschluss und der Berufsreifeprüfung gibt es zwar vereinzelt Erwachsenenbildungsangebote vor allem aus dem dualen Bereich (Schlagwort „Nachholen einer Lehrabschlussprüfung“), gerade der Bereich der Abschlüsse berufsbildender mittlerer Schulen, der ebenfalls eine wesentliche Brücke zwischen Pflichtschule und weiterführenden Matura-Angeboten darstellt, wird an Erwachsenenbildungseinrichtungen allerdings noch kaum angeboten.

Mit dem Erwachsenenbildungsangebot („Nachholen eines Handelsschulabschlusses“) wurde diese Systemlücke geschlossen und das gesamte Erwachsenenbildungsangebot der VHS Meidling mit dem Fokus auf das „Nachholen von Bildungsabschlüssen“ vervollständigt. Im Rahmen der Studie wurden verschiedene sekundärstatische Parameter (wie Einzugsgebiet, Wohnbevölkerung, Bildungsstruktur, soziale Struktur, Nachfrage bei vergleichbaren Bildungsangeboten, Drop-outs) berücksichtigt. Weiters wurden zahlreiche qualitative Interviews mit Arbeitsmarkt- und BildungsexpertInnen geführt, um das Vorhaben der VHS Meidling vorab auch einer qualitativen Überprüfung hinsichtlich der Einbettung in die österreichische Aus- und Weiterbildungslandschaft zu unterziehen.