Umsetzungsprojekt einer 3s-Bildungsstrategie: „Sprachen des Gaumens“ am 13.10.2012 im Südburgenland
3s hat im Jahr 2010 im Kontext des Programms "Lernende Regionen" eine Bildungsstrategie für das Südburgenland entwickelt. Mit dieser Initiative wird das Lebenslange Lernen in der Bevölkerung mit eigenständiger Regionalentwicklung verbunden. Durch die Umsetzung der Bildungsstrategie in konkreten Projekten soll die Weiterbildungsbereitschaft und -teilnahme der Bevölkerung in der Region verstärkt werden.

3s hat im Jahr 2010 im Kontext des Programms "Lernende Regionen" eine Bildungsstrategie für das Südburgenland entwickelt. Mit dieser Initiative wird das Lebenslange Lernen in der Bevölkerung mit eigenständiger Regionalentwicklung verbunden. Durch die Umsetzung der Bildungsstrategie in konkreten Projekten soll die Weiterbildungsbereitschaft und -teilnahme der Bevölkerung in der Region verstärkt werden.
3s hat hierfür in der Strategie Ideen für mögliche Umsetzungsprojekte skizziert, darunter auch zu einem Koch-Lern-Fest "Sprachen des Gaumens". Es freut uns, nun auf die entsprechende Veranstaltung hinweisen zu dürfen: Der Regionalentwicklungsverein "südburgenland plus", Auftraggeber der Bildungsstrategie, hat es sich mit der Entwicklung und Umsetzung des Koch-Lern-Fests zum Ziel gemacht, die Verknüpfung zwischen Sprache, Kultur und Kulinarik in der Region erlebbar zu machen. Das Koch-Lern-Fest "Sprachen des Gaumens" findet am Samstag, 13. Oktober 2012, 9.30 – 17 Uhr, in Oberwart statt. Der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen finden Sie im Folder anbei oder auf der Homepage von "südburgenland plus".
Weitere Informationen zum Projekt "Bildungsstrategie für das Südburgenland" finden Sie hier!