DISCO II Abschlusskonferenz 18. Oktober 2012
DISCO II Abschlusskonferenz “Describing Learning Outcomes and Skills Profiles. European Terminologies of Skills and Competences” Das Ziel der Veranstaltung ist es ExpertInnen, die in den Bereichen Fertigkeiten und Kompetenzen sowie Lernergebnisse arbeiten, zusammenzubringen, um Informationen auszutauschen.

DISCO II Abschlusskonferenz “Describing Learning Outcomes and Skills Profiles. European Terminologies of Skills and Competences” Das Ziel der Veranstaltung ist es ExpertInnen, die in den Bereichen Fertigkeiten und Kompetenzen sowie Lernergebnisse arbeiten, zusammenzubringen, um Informationen auszutauschen.
Ca. 60 VertreterInnen von der Europäischen Kommission, nationalen Ministerien, Arbeitsmarktverwaltungen, Aus- und (Weiter-)Bildungseinrichtungen sowie Forschungseinrichtungen werden an der Konferenz teilnehmen.
Die Ergebnisse des DISCO II Projekts werden im Kontext aktueller Entwicklungen zu Europäischen Terminologien zur Beschreibung von Lernergebnissen und Kompetenzprofilen präsentiert. Themen zur weiteren Diskussion beinhalten die Frage, wie gemeinsame europäische Terminologien wie DISCO oder ESCO (Taxonomie zu Skills/Competences, qualifications and Occupations) die internationale Vergleichbarkeit von Kompetenzbeschreibungen in Bildung und Arbeitsmarkt unterstützen können und welche Anwendungsszenarien für diese Taxononomien bestehen.
Datum: 18 Oktober 2012, 09.30 – 16:45 Ort: ISFOL – Corso d’Italia, 33, Rom
ReferentInnen sind, unter anderem, Martin le Vrang (Europäische Kommission, DG EMPL), Koen Nomden (Europäische Kommission, DG EAC), Marc Willem (Cedefop), Dora Gudlin (EU Publication Office) sowie die Projektkoordinatorinnen Heidemarie Müller-Riedlhuber and Petra Ziegler (3s Unternehmensberatung).
Weitere Informationen: www.disco-tools.eu