• en

EQF-adapted educational elements in a predictable framework of change (EQF Predict)

Der einzige Weg, ein Instrument wie den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQF) zu verbreiten, ist seine erfolgreiche Anwendung.

21. Mai 2010

Der einzige Weg, ein Instrument wie den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQF) zu verbreiten, ist seine erfolgreiche Anwendung.

Zur Frage, wie der EQF richtig eingesetzt werden soll, bestehen viele verschiedene Ansichten. Eine andere Frage ist, wie Ausbildungsinstrumente, die in Zukunft auf den EQF bezogen werden sollen, hierfür gestaltet oder verändert werden sollen. Das Projekt “EQF Predict” zielte darauf ab, den vorhersehbaren Rahmen dieser Veränderung zu identifizieren und innerhalb dieses Rahmens zu beschreiben, wie auf den EQF hin adaptierte Curricula, HR-Entwicklungsmaßnahmen, Beurteilungsansätze, gesetzliche Bestimmungen, Zertifikate oder Beratungsleistungen aussehen könnten. Diese Beschreibungen wurden so weit wie möglich durch Pilotprojekte unterstützt, die Beispiele für den Einsatz von EQF beschrieben, welche gleichzeitig auf die strategischen Ziele von EQF und die Belange der Ausbildungspraxis ausgerichtet waren. Das Projekt wurde von der DEKRA Akademie, Deutschland, koordiniert.

Eines der Hauptergebnisse des Projekts war das "EQF Adaptation Support Portal". Dieses wurde entwickelt, um  StakeholderInnen im Bereich berufliche Bildung zu unterstützen, wichtige Aus- und Weiterbildungselemente (wie gesetzliche Rahmenbedingungen, Berufsbilder, Lehrpläne, Aus- und Weiterbildungsprogramme, Beurteilungsverfahren, Zertifikate, qualitätssichernde Verfahren) an EQF-Anforderungen anzupassen. Das Portal ist unter folgender Webadresse verfügbar: www.eqf-support.eu.