• en

Building knowledge on international cooperation in VET

Die Studie liefert einen Überblick zum aktuellen Stand der Dinge bei internationalen Kooperationen im Bereich Berufsbildung in entwickelten und aufstrebenden Volkswirtschaften der EU und EFTA-Länder.

6. Juli 2015

Die Studie liefert einen Überblick zum aktuellen Stand der Dinge bei internationalen Kooperationen im Bereich Berufsbildung in entwickelten und aufstrebenden Volkswirtschaften der EU und EFTA-Länder.

Sie erläutert, wie internationale Organisationen mit dem Thema Berufsbildung umgehen und analysiert die Erfolgsfaktoren bzw. Herausforderungen bei der Förderung von Internationalisierungsbestrebungen in der beruflichen Aus-und Weiterbildung. Die Studie enthält auch eine Reihe von Empfehlungen für zukünftige Aktivitäten auf nationaler und EU-Ebene. Sie bietet eine gute Grundlage für eine breitere Diskussion mit europäischen Interessensgruppen aus dem Bereich Berufsbildung, wenn es um die Frage geht, wie man Anstrengungen zur Modernisierung unserer Berufsbildungssysteme durch Internationalisierungsstrategien am besten unterstützen kann.

Die Untersuchung wurde von ICF International geleitet. Co-AutorInnen beim vorliegenden Bericht waren Stephanie Oberheidt, Daniela Ulicna, Laura Eid (ICF International) zusammen mit Hanne Shapiro (Danish Technological Institute –DTI) und Karin Luomi-Messerer et al. (3s).

Die Mitglieder des Kernteams wurden weiters von einem Team von Country-Researchern der jeweiligen Institute unterstützt (3s: Monika Auzinger, Mariya Dzhengozova, Janine Wulz, Lubomir Valenta).