Unter Einbeziehung von früheren Arbeiten (Cedefop 2017) sollten diese vergleichenden Methoden ausgebaut und gestärkt werden, um das gegenseitige Lernen zwischen den Ländern zu fördern und die Relevanz und Qualität von Berufsbildungsqualifikationen auf nationaler Ebene zu stärken.
Der Rahmenvertrag umfasste die folgenden Aufgaben:
- Work Assignment 1 – Erforschung und Erprobung eines Referenzrahmens für einen Vergleich von Berufsbildungsqualifikationen
- Work Assignment 2 – Erforschung, Sammlung und Analyse nationaler Qualifikationsdaten
- Work Assignment 3 – Erforschung, Sammlung und Analyse von Daten zur Übereinstimmung/Nichtübereinstimmung von Qualifikationen und Arbeitsmarkterfordernissen
- Work Assignment 4 – Methodische Synthese
Der Rahmenvertrag wurde von 3s koordiniert und in Zusammenarbeit mit Ockham IPS (NL) sowie nationalen ExpertInnen aus verschiedenen Ländern durchgeführt.
Link zur Cedefop-Projektseite (EN).
Kontakt: Karin Luomi-Messerer