Internationale Beispiele und Erfahrungen mit Nationalen Qualifikationsrahmen und ihre Relevanz für die Entwicklung eines österreichischen NQR
In dieser Studie wurde der Stand der Überlegungen und Vorhaben ausgewählter Länder (Dänemark, Deutschland, Niederlande, Schweiz, Slowenien, Tschechien und Ungarn) im Bezug auf die Entwicklung eines Nationalen Qualifikationsrahmens analysiert.

In dieser Studie wurde der Stand der Überlegungen und Vorhaben ausgewählter Länder (Dänemark, Deutschland, Niederlande, Schweiz, Slowenien, Tschechien und Ungarn) im Bezug auf die Entwicklung eines Nationalen Qualifikationsrahmens analysiert.
Der Fokus wurde dabei auf die Organisation des jeweiligen Entwicklungsprozesses sowie auf wesentliche Gestaltungselemente des NQR gelegt und insbesondere auf die Relevanz dieser Strategien und Ansätze für die Entwicklung des österreichischen NQR.