Qualitätssicherung der Zertifizierung in der Berufsbildung
Diese Studie untersuchte die Qualitätssicherungmechanismen, die dem Zertifizierungsprozess im Bereich der beruflichen Erstausbildung zugrunde liegen. Ziel dabei war es, gegenseitiges Vertrauen zu fördern und die Relevanz von Qualifikationen für den Arbeitsmarkt und Lernende zu erhöhen.

Diese Studie untersuchte die Qualitätssicherungmechanismen, die dem Zertifizierungsprozess im Bereich der beruflichen Erstausbildung zugrunde liegen. Ziel dabei war es, gegenseitiges Vertrauen zu fördern und die Relevanz von Qualifikationen für den Arbeitsmarkt und Lernende zu erhöhen.
Die Studie untersuchte, in welchem Ausmaß der Perspektivenwechsel hin zu Lernergebnissen die Qualitätssicherungsmechanismen in der beruflichen Erstausbildung beeinflusst.
Das Projekt wurde von 3s (Karin Luomi-Messerer) koordiniert und gemeinsam mit dem ARQA-VET (AT) als Partner sowie ExpertInnen aus verschiedenen EU-Ländern durchgeführt.
Link zur Studie